Datenschutzerklärung DSE

Wir beschaffen in unserem Unternehmen diverse Personendaten. Hier informieren wir Sie wie Datenschutzgesetz vorgeschrieben. 

Welche Personendaten beschaffen wir?

Neben den Angaben, die Sie uns selbst mitteilen, kann es sein, dass wir auch bei Drittquellen Angaben über Sie beschafen, nämlich:

  • Sie betreffende Angaben eines Kunden oder Ihres Arbeitgebers, mit dem wir zu tun haben (z.B. Ihre Kontaktangaben)
  • Bonitätsauskünftee, Referenzen
  • Sie betrefende Aufträge, die wir von Dritten erhalten haben
  • Belege, die Sie betreffen, Vollmachten
  • Auszüge staatlicher Register (z.B. HR)
  • Angaben aus rechtlichen Verfahren, in denen Sie vorkommen; Zeugenaussagen - Empfehlungen/Hinweise Dritter auf Sie
  • Ihre Social-Media/Online-Aktivitäten
  • Publikationen, in denen Sie vorkommen

Gehen Personendaten ins Ausland?

Das ist möglich, in den EWR, aber ausnahmsweise in jedes Land der Welt. Ist das ein Land ohne genügenden Datenschutz, schliessen wir insb. die EU-Standardvertragsklauseln ab, können uns aber fallweise auch auf Einwilligungen abstützen oder Daten ins Ausland geben, weil es für die Abwicklung eines Vertrags nötig ist, wo es um von Ihnen veröffentlichte Daten geht oder es für Rechtsverfahren im Ausland nötig ist.

Wozu beschaffen wir Personendaten?

Wir tun das für folgende Zwecke (nebst denen, die wir Ihnen separat mitteilen):

  • Kommunikation mit Ihnen
  • Vertragsabschluss/-abwicklung mit Ihnen, Ihrem Arbeitgeber und Kunden
  • Betrieb der Infrastruktur, Webseite, App
  • Marketing und Beziehungspflege
  • Marktanalysen, Planung, Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
  • Compliance (Einhaltung von Gesetzen, Branchenstandards, Weisungen etc.)
  • Rechtliche Verfahren, Untersuchungen
  • Wahrung Sicherheit, Zugangskontrolle
  • Geschäftsführung, Risiko-Management
  • Unternehmens-Transaktionen (z.B. M&A)
  • PR, Publikationen
  • Schulung, Instruktion und Weiterbildung
  • Delikts- und Betrugsbekämpfung.

Wem geben wir Personendaten bekannt?

Wem wir Personendaten bekanntgeben:

  • Gruppengesellschaften (Abatech Holding AG, Ron Immobilien AG)
  • Dienstleister (die Ihre Daten teils in unserem Auftrag bearbeiten (wie z.B. IT-Provider, teils in eigener Verantwortung bearbeiten wie z.B. Versicherungen) 
  • Behörden im In- und ggf. Ausland
  • Geschätsspartner wie z.B. Lieferanten, Kunden, Marketing- und Projektpartner
  • Kreditauskünften, die diese Daten bei sich für Bonitätsauskünfte speichern
  • Dritte, die via Website/App Daten über Sie erheben

Ihre Rechte?

Dazu gehört u.a. das Auskunftsrecht, das Recht auf Korrektur falscher Daten und ein Widerspruchsrecht.

Unsere Kontaktdaten sind:
Arthur Bründler AG
Ronstrasse 1
6030 Ebikon

patrick.steinmann@bruendler.ch