Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.
Tradition & Innovation seit 1938
Alles begann 1938 in Ebikon bei Luzern, als Arthur J. Bründler mit der Erfindung des Vorschubapparates für Kreissägen den Grundstein für unser Unternehmen legte. Aus dieser Pionierleistung entwickelte sich über die Jahrzehnte ein unabhängiges Familienunternehmen, das stets im Wandel blieb und gleichzeitig seiner Handschrift treu geblieben ist: Nähe zum Handwerk, verlässliche Qualität und der Mut, Neues zu wagen.
Heute umfasst unser Sortiment Maschinen von rund 30 führenden Herstellermarken – sorgfältig ausgewählt, geprüft und auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft zugeschnitten. Was mit einer Erfindung begann, ist zu einem massgeschneiderten Vollsortiment für Handwerk und Industrie in der ganzen Schweiz geworden. Und auch in Zukunft gilt: Bründler bleibt unabhängig, kundennah und innovativ.
Inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen seit vier Generationen
- 1938 - Firmengründung durch Arthur J. Bründler, dem Erfinder des Original-Vorschubapparates
- 1965 - Josy Bründler übernimmt die Leitung des Unternehmens, nach dem frühen Tod ihres Ehemannes
- 1970 - Der Schwiegersohn Robert Steinmann-Bründler übernimmt die Geschäftsleitung; Wandel vom produktionsorientieren Betrieb zum Fachhandelsunternehmen.
- 1974 - Neubau Werkstatt und Lager an der Ronstrasse 1 in Ebikon
- 1988 - Aufnahme von MORBIDELLI in das Produktsortiment
- 1995 - Neubau Büro und Vorführcenter an der Ronstrasse 1 in Ebikon; ausgezeichnet mit dem Preis für innovativen Holzbau
- 1998 - 60-Jahre-Jubiläum; mit Silvan Steinmann tritt die 3. Generation in die Firma ein
- 2001 - Integration der Firma MALAWER AG aus Bützberg
- 2003 - Aufnahme von BOSTITCH in das Produktsortiment
- 2005 - Übergabe der Geschäftsleitung und Aktienmehrheit an Silvan Steinmann
- 2007 - Bründler wird exklusiver Vertriebspartner von STRIEBIG für die Schweiz
- 2007 - Aufnahme von ALTENDORF Formatkreissägen in das Produktsortiment
- 2009 - Aufnahme von LANGZAUNER und WEIMA in das Produktsortiment
- 2010 - Start des eigenen Youtube-Kanals (www.youtube.com/wwwbruendlerch)
- 2012 - Markteinführung der neuen Bründler-Baukreissäge BKS 100 swiss
- 2013 - Bründler feiert das 75-jährige Firmenjubiläum
- 2014 - Neuer Bostitch-Webshop für Befestigungstechnik
- 2014 - Übernahme Service und Vertrieb für Jrimac/Jrion - Längskreissägen
- 2015 - Aufnahme von SCM MINIMAX in das Produktsortiment
- 2018 - 80 Jahre Firmenjubiläum
- 2024 - Die Arthur Bründler AG rüstet sich für die Zukunft: Christian Walti als neuer Inhaber bringt umfangreiche Erfahrungen mit und gewährleistet die inhabergeführte und strategische Kontinuität von Bründler.